KIRCHHOFF Automotive und die Volkswagen AG arbeiten seit einigen Jahren u.a. im Materialvorbewertungsprozess bei verschiedenen neuen Stahlgüten zusammen und untersuchen einen möglichen Serieneinsatz dieser neuen Materialien. So spart z.B. der Einsatz von Werkstoffen mit Presshärtegüten von 1900 MPa Gewicht und erhöht die Sicherheit.
Zur Materialbewertung dienen als Technologieträger u.a. Crashmanagement System und B-Säule. Im Rahmen und im Auftrag des Werkstoffvorbewertungsprozesses ermittelt KIRCHHOFF Automotive zusammen mit den beteiligten VW-Abteilungen an diesen Bauteilen wichtige zum Start der Werkstofffreigabe benötigte technologische Kennwerte inkl. des Umform- und Fügeverhaltens. Die gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Stahl-Leichtbau zahlen sich aus: Auf Basis des Materials MBW 1900 von TKSE wird ein Produkt von KIRCHHOFF Automotive zukünftig in Serienfahrzeugen von Volkswagen eingesetzt – mit einer Gewichtsersparnis von über 10%.
Auf unserem Stand in Halle 7 auf der IZB in Wolfsburg informieren wir Sie gern über weitere innovative Leichtbaulösungen mit optimalen Materialkombinationen für Karosserie und Fahrwerk. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.