Vertreter der Politik und der Verbände aus dem Märkischen Kreis sowie dem Kreis Olpe folgten unserer Einladung zum Regionalmeeting auf der IAA. Wolfgang Kirchhoff, geschäftsführender Gesellschafter von KIRCHHOFF Automotive, begrüßte unsere heimischen Bürgermeister sowie Vertreter der IHK, der Arbeitgeberverbände, der GWS und der Sparkasse. Hauptthemen des Gesprächs: Die aktuellen Entwicklungstrends in der Automobilindustrie und ihre Bedeutung für unsere heimische Region. Wolfgang und Dr. Jochen Kirchhoff erläuterten den Gästen die aktuellen Trends der IAA, wie Elektromobilität, Vernetzung des Fahrzeugs und automobiler Leichtbau. Entwicklungen, die auf den ersten Blick eher den Automobilherstellern zugerechnet werden und daher nicht alle direkte Auswirkungen auf unsere Region haben sollten. Denkt man. Doch im weiteren Gespräch wurde deutlich, dass auch unsere heimischen Zulieferer dem Weg von KIRCHHOFF Automotive folgen sollten und international tätig werden müßten. Denn das durchaus weiterhin starke Wachstum der Automobilindustrie wird außerhalb Europas stattfinden. Nur wer international erfolgreich ist, kann auch in unserer Region Forschung, Entwicklung und Produktion langfristig erfolgreich betreiben und weiterentwicklen. Alle waren sich einig, dass hierzu die Rahmenbedinungen stimmen müssen. Deshalb drehte sich das angeregte Gespräch um Energiepreise, um die Attraktivität unserer Region, aber auch darum, was wir als Unternehmen dafür tun können, um auch in Zukunft sehr gut ausgebildete Mitarbeiter zu finden und auch halten zu können. Fazit: Alle waren begeistert von dem guten Austausch. Auf der nächsten IAA werden wir wieder ein Regionalmeeting veranstalten!
Andreas Heine