Wenn man sich auf der diesjährigen IAA NKW umschaut, dann werden drei Trends ganz deutlich.
Brummi brummt nicht mehr: E-Mobilität
DER Trend schlecht hin, bei dem sich alles um alternative bzw. elektrische Antriebe dreht, ist bei fast jedem Hersteller zu sehen. Egal ob bei Volvo, die elektrisch angetriebene Abfallsammelfahrzeuge zusammen mit FAUN entwickelt haben, bei Renault mit ihren Z.E.-Modellen (Zero-Emission), bei VW der E-Crafter oder verschiedene Busse wie der MAN Lion City E – das E ist von der IAA NKW 2018 nicht wegzudenken.
Sicherer unterwegs: automatisiertes Fahren
Mercedes stellt seinen neuen Actros vor, der teilautomatisiert fahren kann. Auch der Reisebus Tourismo M/2 Safet Couch ist ausgestattet mit verschiedenen Hilfssystemen. Visionen für elektrische, autonome, sprich völlig fahrerlose Transportlösungen stellen auch Volvo sowie auch Mercedes mit der Studie Vision Urbanetic vor.
Transporter für die “letzte Meile”
VW zeigt, dass auch der Transport von kleineren Ladungen umgedacht werden kann. Mit dem Cargo e-Bike, einem Elektro-Dreirad, können wir zu 200 kg durchs Treten in die Pedale transportiert werden.