Innovationen für die Fahrzeuge der Zukunft – KIRCHHOFF Automotive auf der IAA
Unter dem Motto „Innovationen für die Fahrzeuge der Zukunft“ stellt KIRCHHOFF Automotive auf der diesjährigen IAA aus. Leichtbauweise und speziell für Elektromobilität entwickelte Karosseriestrukturteile stehen im Fokus des Messeauftritts.
Die IAA gilt als die Leitmesse für Mobilität und findet vom 14. bis 24. September in Frankfurt am Main statt. Ein Schwerpunkt des diesjährigen IAA-Messeauftritts von KIRCHHOFF Automotive sind innovative Leichtbaulösungen für Fahrzeugstrukturen.
Am Beispiel eines Unterbodens zeigt der mittelständische Automobilzulieferer aus Südwestfalen ein Leichtbaukonzept, bei dem Materialkombinationen für Leichtbau-Karosserien effizient eingesetzt werden. In einem integralen Fertigungsprozess werden verschiedene MF-Halbzeuge und thermoplastische Formmassen in Kombination verarbeitet.
Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von crashsicheren, hybriden Stahl-/ Aluminium-Strukturen für Automobile hat das Unternehmen ein Batteriegehäuse aus Stahl/Aluminium für Elektrofahrzeuge entwickelt. Kostenoptimiertes Design, flache Bauweise, passive Sicherheit, Thermomanagement, elektromagnetische Verträglichkeit, Dichtigkeit und Korrosionsschutz sind Hauptmerkmale dieses innovativen Leichtbau-Konzepts für die sichere Unterbringung von Hochvolt-Batteriemodulen in Elektrofahrzeugen. Das Gehäusedesign ist skalierbar und damit in unterschiedlichen Fahrzeugmodellen und Derivaten einsetzbar.
Immer häufiger werden im Automobilbau auch Mischbauweisen aus Aluminium, wie beispielsweise Kombinationen aus Guss, Profil und Blech, bei der Konstruktion von Hilfsrahmen realisiert. In diesem Zusammenhang präsentiert KIRCHHOFF Automotive einen gewichtsoptimierten Vorderachsträger in Aluminium-Schalenbauweise, der eine wirtschaftliche Leichtbaulösung für die Serienproduktion von Montagekomponenten darstellt. Geringes Gewicht sowie die Anwendung großserientauglicher Produktionsprozesse wie Tiefziehen und Schutzgasschweißen gehören zu den Vorteilen dieses Produktes.
Bereits an den ersten beiden Pressetagen wird der Automobilzulieferer seine Neuentwicklungen wichtigen Vertretern aus Politik wie auch aus den Reihen unserer Kunden vorstellen. Darunter Axel Müller, Leiter Konzernbeschaffung Volkswagen; Dr. Klaus Zehender, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars; Andreas Müllender, Executive Director Strategic Material Performance Opel Group sowie der Gouverneur des US-Bundesstaates Michigan, Rick Snyder und Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie.
Bis zum 24. September stellt KIRCHHOFF Automotive noch auf der IAA aus. Besuchen Sie uns – in Halle 5.1, Stand B08. Mehr Informationen finden Sie auch unter http://iaa.kirchhoff-automotive.com/.