Ein gefragtes Teil

Gestern noch der Star auf der Messe – heute eines der Highlights beim Strategietag in Iserlohn: Unser Batteriegehäuse. Mit diesem Exponat lagen wir voll im Trend der IZB.

Heute werden rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standorts Iserlohn die Chance nutzen, dieses und andere Entwicklungsprojekte näher kennen zu lernen.  

Wir verabschieden uns aus der Messe-Saison 2018 und freuen uns auf die Auto Shanghai im Frühling 2019. 

Tetris im Sonnenuntergang

Die drei Tage in Wolfsburg vergingen wie im Flug. Pünktlich zum Sonnenuntergang war am Donnerstagabend schon alles für den Rücktransport im Wagen verstaut.

Diese beiden Kollegen haben offenbar nicht zum ersten Mal im Leben “Tetris” gespielt.

Leiter VW Konzernbeschaffung bei uns zu Gast

Hochrangige VW Vertreter besuchten gestern unseren IZB Stand. Unter ihnen auch Alfonso Sancha Garcia, Leitung Konzernbeschaffung VW, mit seinen Abteilungsleitern.  Bei dem Treffen ging es um aktuelle Projekte für Elekromobilität.  

Dr. Thorsten Gaitzsch, CTO KIRCHHOFF Automotive, (links) im Gespräch mit Alfonso Sancha Garcia, Leitung VW Konzernbeschafftung Metall, rechts im Bild.
Beim Rundgang der VW Abteilungsleiter Konzernbeschaffung über die IZB nahm man sich Zeit für einen “runden Tisch” auf unserem Messestand.

 

Am nächsten Tag…

Willkommen auf unserem Messestand auf der IZB in Halle 7.  Wir haben einiges zu bieten: Nicht nur neueste Produktinnovationen im automobilen Leichtbau sollen unsere Kunden begeistern. Ein Fahrsimulator bringt Fahrspaß ohne Stau, unser Barista und Cocktailmixer bietet dazu die notwendigen alkoholfreien Cocktails und unsere Messeassistenz sorgt für das leibliche Wohl.

 

Aufbau-Endspurt

Nachmittags, halb vier in Wolfsburg: letzter Aufbautag der IZB.

  • Stand steht
  • Lampen leuchten
  • Produkte hängen
  • Touchscreens laufen
  • Testfahrt mit Fahrsimulator erfolgreich
  • Kühlschrank voll
  • Werbemittel eingeräumt
  • Küche eingerichtet

Wie immer herrscht um diese Zeit noch reges Treiben an vielen Ständen. Jetzt geht es um den Feinschliff, spätestens morgen früh muss alles perfekt sein.

Heute Abend kommt noch der Barista und baut Kaffeemaschine und Cocktailbar auf. Bis dahin wird dann auch das letzte Puzzleteil, unser Batteriegehäuse, mit dem Kollegen aus Attendorn den Weg nach Wolfsburg gefunden haben und seinen prominenten Platz an der Highlight Wand einnehmen.

Eins ist sicher: In wenigen Stunden wird es hier ganz anders aussehen.

Werkstoff mit Leichtbau-Potenzial

KIRCHHOFF Automotive und die Volkswagen AG arbeiten seit einigen Jahren u.a. im Materialvorbewertungsprozess bei verschiedenen neuen Stahlgüten zusammen und untersuchen einen möglichen Serieneinsatz dieser neuen Materialien. So spart z.B. der Einsatz von Werkstoffen mit Presshärtegüten von 1900 MPa Gewicht und erhöht die Sicherheit.

Zur Materialbewertung dienen als Technologieträger u.a. Crashmanagement System und B-Säule. Im Rahmen und im Auftrag des Werkstoffvorbewertungsprozesses ermittelt KIRCHHOFF Automotive zusammen mit den beteiligten VW-Abteilungen an diesen Bauteilen wichtige zum Start der Werkstofffreigabe benötigte technologische Kennwerte inkl. des Umform- und Fügeverhaltens. Die gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Stahl-Leichtbau zahlen sich aus: Auf Basis des Materials MBW 1900 von TKSE wird ein Produkt von KIRCHHOFF Automotive zukünftig in Serienfahrzeugen von Volkswagen eingesetzt – mit einer Gewichtsersparnis von über 10%.

Auf unserem Stand in Halle 7 auf der IZB in Wolfsburg informieren wir Sie gern über weitere innovative Leichtbaulösungen mit optimalen Materialkombinationen für Karosserie und Fahrwerk. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.