Im Team sind wir unschlagbar!

Die IAA Nutzfahrzeuge 2014 neigt sich langsam dem Ende zu. Das Team hat eine super Leistung gezeigt. Wir hatten oft Stress, mal spielte die Technik verrückt, mal funktionierte der Drucker nicht, eines Morgens stand der Stand halb unter Wasser. Plötzlich hatten sich die wichtigsten Kunden und Besucher alle für die gleiche Zeit angemeldet. Und dann wurde es auf einmal mitten am Tag auf unserem Stand stockfinster – Stromausfall wegen Überlastung!

Improvisation, Spontanität und großer Teamgeist waren gefragt. Am Ende hat trotzdem alles gut geklappt und das Lob von allen Seiten war groß. Und weil das so ist, geht heute Abend das gesamte Team ganz entspannt und mit großer Vorfreude zum Abend der Nutzfahrzeugindustrie in der Münchner Halle. Hier geht es bayrisch zünftig zu und wir werden die Halle rocken…

 

Technik macht Spaß

Das vermittelten Dieter Wlochowicz (Bild oben links) und Sabine Rinke am Montag beim Karrieretag von KIRCHHOFF Automotive. Insgesamt nutzten über 60 Schülerinnen und Schüler sowie Studierende der Fachhochschule Südwestfalen und der BITS das Angebot zum Besuch der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Ein straffes Programm erwartete die jungen Besucher: Eine Standführung, bei der technische Details aber auch ein paar lebhafte Geschichten aus dem Arbeitstag eines Ingenieurs bei KIRCHHOFF Automotive nicht fehlen durften. Danach ging es zu den Nutzfahrzeugherstellern, die Produkte von uns in ihren Fahrzeugen verbauen. Der Weg führte zu Daimler, MAN, Volvo und Renault.

Wer wirklich an Technik und Autos interessiert ist, der erlebte einen tollen Tag auf der IAA Nutzfahrzeuge.

Richtig und schnell gewinnt

Unsere Azubis hatten gestern einen erlebnisreichen Tag auf der IAA Nutzfahrzeugausstellung in Hannover. Standführung, IAA Rallye und tolle Preise – das waren die unangefochtenen Highlights. Wer bei der traditionellen IAA Rallye nicht erfolgreich war, der hatte zumindest die Chance bei MAN oder Daimler tolle Werbegeschenke zu ergattern.

Bei den Gewinnern der Azubirallye ist die Freude groß: Über einen Gutschein für zwei Personen im Aquamagis inkl. 10 Euro Tankgutschein überreicht durch J. Wolfgang Kirchhoff freut sich Jan Schulhoff aus Iserlohn. Er beantwortete 17 von 19 Fragen in nur 39 Minuten richtig und landete damit auf dem 2. Platz.

Til Lukas Schäfer aus Iserlohn brauchte etwas länger, nämlich 1 Stunde und 5 Minuten. Dafür beantwortete er aber 18 von 19 Fragen richtig. Mit dem Ergebnis sicherte er sich den 1. Preis, einen LG Soundbar im Wert von 150 Euro.

Der heiß begehrte Sonderparkschein!

Für manche ist es nur ein buntes DIN A4 Blatt, doch für uns, das Messeteam, ist es DER Parkschein. Jeder will ihn haben! Denn jedem Besitzer ermöglicht er direkt vor der Messehalle zu parken und die vom tagelangen Stehen gestressten Füße zu schonen. „Ich will nächstes Jahr auch so einen Parkschein!“ ,wünscht sich Andreas Heine. Gucken wir mal, ob wir ihm diesen Wunsch erfüllen können…

Besuch von Dr. Matthias Heider, Bundestagsabgeordneter Kreis Olpe und südlicher Märkischer Kreis

Das transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP) war auch im Gespräch mit Dr. Heider (rechts im Bild) wieder mal ein wichtiges Thema. Nachdem wir über die Lightweight Ideen von KIRCHHOFF Automotive für den Truckbereich anhand unserer ausgestellten Produkte diskutiert hatten, waren wir schnell beim Freihandelsabkommen mit den USA. Unser heimischer Bundestagsabgeordnete freute sich darüber, bei uns praktische Beispiele aufgezeigt zu bekommen, um für das Freihandelsabkommen argumentieren zu können. Denn bei einem Cross Car Beam für General Motors müssen wir eine extra Sicherheitsstrebe planen, testen und produzieren, die bei einem europäischen CCB nicht vorgesehen ist. Diese Strebe soll die Verletzungsgefahr verringern, wenn man unangeschnallt in einen Unfall verwickelt wird. Denn in einigen Bundesstaaten der USA gibt es keine Anschnallpflicht! Ein Argument für TTIP, welches man bestimmt künftig von Dr. Heider hören wird.

IAA Nutzfahrzeuge Highlights lassen Männerherzen höher schlagen

Nutzfahrzeuge sind auch große Spielzeuge. Deswegen ist auf  der IAA Nutzfahrzeuge 2014 auch ein bisschen Platz um das Kind im Mann zu wecken. Männer in Anzügen bleiben plötzlich stehen, zücken ihre Smartphones und machen glückselig lächelnd Selfies. Zum Beispiel mit dem Original-Truck aus “Transformers 4”: Der Western Star 5700 OP mit blau-roter Flammenlackierung ist der Liebling aller Kameralinsen. Auf Knopfdruck sagt der beeindruckende Lastwagen mit donnernder Roboterstimme: “My name is Optimus Prime!” Der Anführer der “Autobots” passt auch thematisch zu einem prominent platzierten Ausblick in die Zukunft: Der Future Truck 2025 von Mercedes-Benz wirkt ebenfalls wie gerade einem Science-Fiction-Film entstiegen. Pulsierendes blaues Licht an der gesamten Fahrzeugfront erinnert an das Leuchtdiodenband von K.I.T.T. und zeigt gleichzeitig, dass sich der Lastwagen im autonomen Fahrmodus befindet. Bis zu 80 km/h sind mit dem Highway-Pilot-System möglich, während der Fahrt könnte der Fahrer so zum Beispiel Büroarbeit erledigen oder Telefonkonferenzen führen.

Transformer Optimus-Prime
Mercedes-Future-Truck

 

 

Auf den Spuren der WM-Helden

Bei einem kleinen Ausflug über das Messegelände konnten sich zwei unserer Mitarbeiter fühlen wie Poldi, Schweini & Co. bei ihrem Siegeszug durch Berlin. Der originale Truck steht aktuell auf dem Freigelände der IAA Nutzfahrzeuge. Romina Heller und Kilian Schmitz nutzten die einmalige Gelegenheit, zu den anderen Besuchern herunter zu jubeln. Die Fußbälle gab es übrigens bei MAN als Giveaway.