Der Letzte macht das Licht aus!
19:00 Uhr – die IAA schließt ihre Tore und auch bei uns auf dem Stand kehrt Ruhe ein.
Wir verabschieden uns für dieses Jahr von der IAA und bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen sowie Kunden und Besuchern für sehr spannende zwei Wochen!
Grundsätzlich ist die Messe für uns sehr gut verlaufen. Besonders an den Presse- und Fachbersuchertagen konnten wir hochrangige Vertreter unserer Kunden auf unserem Stand begrüßen.
Ein letztes Mal!
Kurz vor Schluss der IAA läuft unser Fahrsimulator noch einmal auf Hochtouren und das macht sich bemerkbar! Gezwungenermaßen musste unser Fahrsimulator einen Boxenstopp einlegen. Nach einem kurzen “Reifenwechsel” war aber alles wieder in Ordnung, sodass Spieler 870 eine neue Bestzeit aufstellte und somit an allen vorbeiraste. Die aktuelle Rekordzeit liegt nun bei 1:19. Die Chance diese Höchstleistung zu knacken gibt es nun leider erst wieder nächstes Jahr!
Zu Besuch bei den Hallen-Nachbarn
Uuuund Abfahrt
Einfach mal Danke sagen …
… möchten wir dem Service Team von Trend Catering, das uns dieses Jahr zum ersten Mal auf der IAA begleitet und dabei einen super Job macht. Besonders Jaqueline und Til haben uns mit ihrer offenen und immer freundlichen Art über so manche Aufregung hinweggeholfen.
Während der vielen Stunden, die wir mit den beiden auf unserem Stand verbracht haben, sind wir natürlich auch neugierig geworden und wollten wissen, was sie sonst so machen, wenn sie nicht gerade auf Messen wie der IAA arbeiten. Dabei kam raus, dass Jaqueline Medien und Kommunikation in Passau studiert und Til demnächst sein BWL Studium mit technischem Schwerpunkt in München beginnt. Beide verdienen sich als Servicekräfte nebenbei etwas dazu.
Wir finden euch super, macht weiter so!
Messe-Hopping
Während Messeteam A die letzen Tage der IAA ruhig ausklingen lässt, steht Messeteam B bereits in den Startlöchern: Am 24. September ist “Karriere im MK”, eine Ausbildungs- und Studienbörse im Grohe Forum Hemer.
Montag geht es los zum Aufbau. Im Gepäck haben wir nicht nur einen neuen Leucht-Stand, sondern auch ein Schlauchboot und einen Grill, den unsere Iserlohner Azubis selbst gebaut haben.
Die Veranstaltung ist der erste öffentliche Auftritt im Rahmen unserer neuen Azubikampagne “Ausbildung ist Mehr”. Mehr dazu in Kürze im K>NET und in den K>NEWS.
“Haben Sie Pins?”
Ist eine sehr häufig gestellte Frage auf Messen wie der IAA. Björn Koch ist einer dieser Pin-Sammler und hat uns damit dieses Jahr sogar eine kleine Freude bereitet. Er sammelt die kleinen bunten Teile bereits sei 1985 und hat uns deshalb einen KIRCHHOFF Automotive Pin aus den 90er Jahren “zurückgeschenkt”.
Laut Björn Koch ist Frankfurt so etwas wie die Geburtsstadt der Pin-Sammler Szene, weshalb hier in der Nähe demnächst sogar die “8. Rhein-Mai Anstecknadel + Pin Tauschbörse” stattfindet.
Auf dem Foto erkennt man deutlich, wie sich sogar unsere Pins im Laufe der Jahrzehnte verändert haben.
Ausgeschlafen in die “Spätschicht”
Schon mal was vom IAA “After Work Day” gehört? Dieser findet heute zum ersten Mal statt. Das Besondere daran: das Gelände ist heute von 11:00 bis 21:00 Uhr für die Besucher geöffnet. Damit soll noch mehr Menschen die Möglichkeit gegeben werden, die IAA zu besuchen.
Durch den späteren Beginn konnte unser Messeteam heute Morgen endlich mal ausschlafen und ist nun bereit für den längeren Abend. Wir sind gespannt, wie der neue After Work Day von den Besuchern angenommen wird.